Die Logopädie ist sowohl ein wissenschaftlicher Fachbereich als auch eine eigenständige Profession.
Als interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin grenzt sie an Teilbereiche der Medizin, Linguistik, der Pädagogik sowie
der Psychologie.
Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigungen können die zwischenmenschliche, verbale Kommunikation erheblich erschweren. Hier greift die Logopädie als medizinisch-therapeutische Fachdisziplin ein und bietet Prävention, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Beratung bei unterschiedlichen Störungsbildern.
Die Arbeit an der Stimme, die ein aus der Logopädie hervorgehender und zu behandelnder Therapiebereich ist, stellt einen wesentlichen Schwerpunkt in dieser Fachpraxis da.
Hierzu zählt unter anderem die Behandlung von Patient:innen mit Longcovid und deren Einschränkungen im Bereich der Stimme, Atmung und Kommunikation, Stimm- und Kehlkopfveränderungen im Alter (Presbyphonie und Presbylarynx) sowie Patienten nach einer Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
Logopädische Behandlungsschwerpunkte in der Fachpraxis (Auswahl)
- Stimmtherapie bei organischer, funktioneller, hormoneller und psychischer Genese (Dysphonien)
- Stimmtherapie bei Störungen der Gesangstimme (Dysodien)- Sänger:In mit einer vom Arzt diagnostizierten Störung der Sprechstimme
- Psycho-Onkologische Rehabilitation der Stimm- und Sprechfunktion nach postoperativen Eingriffen
- Laryngektomie
- Stimmtherapie bei Recurrensparesen
- logopädische Therapie bei Covid 19/Longcovid
- logopädische Intervention bei neurologisch-degenerativen Erkrankungen
- Morbus Parkinson
- Rinophonie/Rhinolalie
- Artikulationsstörungen
- Mutismus (psychogenes Schweigen)
- Redeflussstörungen wie Poltern, Stottern
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Weitere spezifische Behandlungsbereiche rund um die Stimme finden Sie unter Stimmtherapie!
Folgende Ärzte stellen je nach Befund ein Rezept für eine logopädische Stimmtherapie aus:
Fachärzte für Phoniatrie (Stimmheilkundler) und Pädaudiologie
-
Hals-Nasen-Ohrenärzte
-
Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirugie
-
Neurologen, Onkologen, Psychiater
-
Allgemeinärzte/Hausärzte
-
Fachärzte der Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
